Lumma Stealer gestoppt – Wie Du Dich jetzt vor neuen Cyberbedrohungen schützt

Hacker am PC

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Die gefährliche Schadsoftware Lumma Stealer wurde in einer groß angelegten Aktion durch Microsoft und internationale Strafverfolgungsbehörden zerschlagen. Doch ganz ausgestanden ist die Gefahr noch nicht. Trotz der erfolgreichen Abschaltung der Infrastruktur warnt Microsoft weiterhin vor ähnlichen Angriffen – und das aus gutem Grund.

Lumma Stealer ist eine sogenannte Infostealer-Malware, die persönliche Daten wie Passwörter, Bankverbindungen und andere sensible Informationen abgreift. Diese Informationen landen anschließend im Darknet und werden dort verkauft. Zwischen März und Mai 2025 waren weltweit fast 400.000 Windows-Systeme infiziert – viele davon in Europa. Nicht nur Unternehmen und Banken, sondern auch Privathaushalte und Bildungseinrichtungen wurden Ziel dieser Angriffe.

Die Entwickler agieren laut Microsoft unter dem Namen „Shamel“ aus Russland. Sie haben die Schadsoftware so aufgebaut, dass sie leicht erweiterbar und anpassbar ist – zum Beispiel mit Verschleierungstechniken, die eine Entdeckung erschweren. Genau das machte Lumma besonders gefährlich.

Europol konnte mehr als 1.300 Domains ausfindig machen, die mit dem Angriff in Verbindung stehen. Zwar sind rund 300 dieser Seiten bereits offline, doch das Risiko bleibt. Microsoft warnt eindringlich: Auch andere Infostealer wie Meduza, Rhadamanthys oder Stealc sind aktiv und zielen auf Deine Daten.

Deshalb ist jetzt Vorsicht gefragt. Du solltest auf jeden Fall eine Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren, eine gute Antivirensoftware einsetzen und regelmäßig Updates für Dein Betriebssystem installieren. Besonders wachsam solltest Du beim Öffnen von E-Mails sein. Phishing ist eine gängige Methode zur Verbreitung von Malware. Achte auf verdächtige Absender, prüfe Links vor dem Klicken und öffne keine unbekannten Anhänge.

Quelle(n):
Microsoft


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert