Neue Details zu Xiaomi 15T-Serie: Kamera-Specs und Akku-Kapazität durchgesickert

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Xiaomi arbeitet hinter den Kulissen an zwei neuen Smartphones für den europäischen Markt – und erste Leaks geben einen spannenden Ausblick. Im Fokus stehen ein überarbeitetes Kamerasystem und deutlich schnellere Ladeoptionen. Die Geräte gelten als Nachfolger der beliebten 14T-Reihe, die im Vorjahr auf großes Interesse stieß.
Interne Hinweise aus geleakten Softwarecodes deuten auf eine Vorstellung im September hin. Das entspricht dem gewohnten Zeitplan von Xiaomi. Ein vertrauenswürdiger Leaker nennt nun Details zur technischen Ausstattung, vor allem bei den Kameras und der Akkuleistung.
Das stärkere der beiden Modelle soll eine 50-MP-Hauptkamera mit dem OmniVision OVX9100 Sensor erhalten. Ergänzt wird diese durch ein weiteres 50-Megapixel-Modul mit Telezoom-Funktion und ISOCELL-JN5-Technologie. Eine Ultraweitwinkelkamera mit 13 MP vervollständigt das Setup. Auch die Selfie-Kamera wird aufgewertet – Xiaomi plant hier einen Sensor von Samsung mit hoher Lichtempfindlichkeit.
Auch das günstigere Modell bringt solide Fototechnik mit: Statt des OVX9100 nutzt es voraussichtlich den etwas älteren OVX8000 als Hauptsensor. Die übrigen Kamerakomponenten bleiben ähnlich. Unterschiede zeigen sich jedoch beim Laden: Während die Pro-Version mit 90 Watt schnell lädt, begnügt sich das Basisgerät mit maximal 67 Watt – beide greifen auf einen 5.500 mAh Akku zurück.
Zwar gibt es bisher keine offizielle Bestätigung von Xiaomi, doch der geplante Zeitrahmen passt zu früheren Produktveröffentlichungen.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!