Nothing Phone (3a) Pro bekommt erstes Firmware-Update

Am vergangenen Montag stellte Nothing seine brandneuen Smartphones vor. Es handelt sich um das Phone (3a) und das Phone (3a) Pro. Die Vorbestellungen starten morgen. Und nun gibt es bereits das erste Update.
Das Nothing Phone (3a) Pro erhält bereits sein erstes Update, das Kamera-Verbesserungen und weitere Features bietet. Nothing will sicherstellen, dass die erste Nutzung des Phone (3a) Pro reibungslos verläuft. Der Tippgeber Ishan Agarwal veröffentlichte den Update-Log auf der Plattform X.
Das Update bringt neue Kamera-Presets, die einen schnellen Zugriff ermöglichen. Diese Presets lassen sich teilen und importieren. Dadurch können Nutzer ihre bevorzugten Kameraeinstellungen und Filter innerhalb der Nothing-Community austauschen. Zusätzlich unterstützt das Update den Import von Cube-Dateien. Cube-Dateien sind ein spezielles Format für volumetrische Daten, das auch Farbkorrekturvorgaben speichert.
Das Update verbessert die Gesamtleistung der Kamera. Die Makrofotografie gewinnt an Klarheit. Porträtaufnahmen werden durch verfeinerte Bokeh-Effekte optimiert.
Eine weitere Neuerung ist die Funktion Essential Space. Diese Funktion wird durch eine neue Essential-Taste auf der rechten Geräteschale aktiviert. Künstliche Intelligenz steuert diesen Bereich und sorgt für einen intuitiven Umgang.
Nach dem Update können Nutzer den Bildschirminhalt rasch speichern. Mit einem kurzen Tastendruck werden Notizen hinzugefügt. Ein langer Tastendruck löst die sofortige Aufnahme von Sprachmemos aus. Neue Essential Space Widgets zeigen Inhalte direkt auf dem Start- und Sperrbildschirm an.
Nothing überarbeitet auch die Start- und Detailseiten. Eine neue Rubrik namens „Upcoming“ hilft dabei, wichtige Aufgaben zentral zu organisieren. Außerdem lassen sich intelligente Einblicke jetzt in der bevorzugten Systemsprache anzeigen.
Weitere Verbesserungen betreffen die Nothing Gallery. Eine KI-gestützte Gesichtserkennung und Szenenklassifikation wurden integriert. Die Benutzerinteraktionen in der Gallery wurden feinjustiert. Zudem wurde eine Passwortverifikation beim Ausschalten eingeführt. Diverse Fehler wurden behoben, um die Stabilität zu erhöhen.
Quelle(n):
Androidcentral
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!