Nothing Phone (3a)-Serie: Revolution der Mittelklasse-Kamera?

Nothing hat angekündigt, dass ihre neue Smartphone-Serie Phone (3a) am 4. März 2025 vorgestellt wird. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Kamera, die mit einigen bemerkenswerten Verbesserungen aufwarten soll.
Im Vergleich zum Vorgängermodell Phone (2a) wurde das Kamerasystem des Phone (3a) komplett überarbeitet. Das Highlight ist eine neue 50-Megapixel-Periskopkamera mit dreifachem optischem Zoom. Diese Kamera soll nicht nur hochwertige Zoomaufnahmen ermöglichen, sondern dank eines KI-Algorithmus auch detaillierte Makroaufnahmen und Porträtfotos in hoher Qualität liefern.
Nothing setzt beim Phone (3a) auf die TrueLens Engine 3.0. Diese Technologie kombiniert Hardware mit KI-basiertem Tone Mapping und Szenenerkennung. Das System analysiert jede Aufnahme individuell und optimiert sie, um einen ausgewogenen, klassischen Fotografie-Stil zu erzielen.
Der neue 50-Megapixel-Hauptsensor soll eine deutlich verbesserte Lichtaufnahme bieten. Die Lichtempfindlichkeit auf Pixelebene wurde um 64 Prozent gesteigert, was einer 300 Prozent höheren Vollkapazität entspricht. Dies soll sich besonders bei schlechten Lichtverhältnissen positiv auswirken und für detailreichere und rauschärmere Bilder sorgen.
Das Phone (3a) wird insgesamt vier Kamerasensoren besitzen, die alle Ultra HDR-Fotos aufnehmen können. Die Hauptkamera und die Frontkamera unterstützen 4K-Videoaufnahmen mit Bildstabilisierung und spezieller Optimierung für Nachtaufnahmen.
Nothing hat sich bisher vor allem durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet. Die Kameraqualität war jedoch nicht immer auf dem Niveau der teureren Flaggschiff-Modelle. Mit der neuen Phone (3a)-Serie scheint Nothing nun den Angriff auf die Mittelklasse-Kamera-Krone zu planen.
Quelle(n):
Pressemitteilung
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!