Realme Watch offiziell vorgestellt

Die Realme Watch ist da. Und damit ein weiterer Klon der Apple Watch. Doch das muss ja nichts schlechtes sein, solange auch die inneren Werte stimmen.
In Indien hat man nun mit der Realme Watch die erste eigene Smartwatch präsentiert. Was auf den ersten Renderbildern noch vielversprechend aussah, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen allerdings als Enttäuschung.
Nun gut, in Indien soll sie umgerechnet ja auch nur EUR 48,00 kosten, da kann man natürlich nicht allzu viel verlangen. Was aber sofort optisch ins Auge springt, sind die dicken Ränder des Displays. Das geht heutzutage gar nicht mehr.
Was erwartet uns bei der Realme Watch, falls sie irgendwann doch mal nach Deutschland kommen sollte?
Es gibt ein 1,4″ LCD-Display mit einer Auflösung von 320 x 320 Pixeln. Ein proprietäres Betriebssystem läuft auf der Uhr, Highlight dürften wohl die 100 vorinstallierten Watchfaces sein. Die Uhr kann mit mit der Realme Link-App via Bluetooth 5.0 mit dem Smartphone koppeln, jedoch gibt es diese erstmal nur für Android.
Die Realme Watch kann Schritte, Schlaf und Herzfrequenz aufzeichnen und auch 14 verschiedene Sportarten erkennen. Sauerstoffsättigung im Blut kann ebenfalls gemessen werden und dank IP68-Zertifizierung kann man mit ihr auch schwimmen gehen.
Dank des 160 mAh Akku soll die Realme Watch eine Laufzeit von bis zu 9 Tagen bieten. Setzt man den Herzfrequenzsensor ein, sind es nur noch 7 Tage. Maße und Gewicht betragen 256 x 36,5 x 11,8 mm bei 31 Gramm.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen RSS-Feed oder meinen Telegram-Kanal!