Samsung Galaxy A57: Erste Infos zum neuen Exynos-1680-Prozessor „Terra“

Samsung Logo
Quelle: KI-generiert mit Imagen 3 von Google Gemini

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Der Galaxy A56 ist noch frisch im Handel, doch Samsung tüftelt bereits intensiv an der nächsten Generation: dem Galaxy A57. Besonders im Fokus steht dabei der neue Mittelklasse-Chip mit dem Codenamen Terra, offiziell bekannt als Exynos 1680.

Wenn Du bereits den A56 kennst, weißt Du: Das Gerät punktet mit solider Leistung. Der aktuelle Exynos 1580 sorgt für ein flüssiges Nutzungserlebnis. Samsung hat in den letzten Jahren viel in die Entwicklung seiner Exynos-Reihe gesteckt – vor allem im Mittelklasse-Bereich. Jetzt stellt sich die Frage: Gelingt auch mit dem Nachfolger ein spürbarer Leistungssprung?

Die ersten Tests zum Exynos 1680 laufen bereits. Intern trägt der Chip die Bezeichnung S5E8865 und soll aller Voraussicht nach im Galaxy A57 zum Einsatz kommen. Wie auch bei den Vorgängermodellen setzt Samsung damit auf hauseigene Prozessoren in der A5x-Reihe – das war zuletzt bei den Modellen ab dem A53 der Fall.

Ein weiteres spannendes Detail: Auch der neue Chip dürfte wieder eine GPU aus der XClipse-Serie erhalten. Diese basiert auf AMD-Technologie und könnte – wenn die Nummerierung beibehalten wird – als XClipse 550 GPU erscheinen. Ob das wirklich so kommt, zeigen aber erst künftige Benchmark-Ergebnisse.

Mit dem Galaxy A57 ist nicht vor Frühjahr 2026 zu rechnen – frühestens im März. Bis dahin bleibt der A56 eine gute Wahl, vor allem dank der sechs Jahre Softwarepflege, die Samsung auch bei diesem Modell bietet. Du bekommst also ein zuverlässiges Gerät mit langer Update-Versorgung – und das zu einem fairen Preis.

Quelle(n):
GalaxyClub


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert