Samsung Galaxy S26: Verzögerungen bei neuem Silizium-Kohlenstoff-Akku erwartet

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Samsung plant, die Galaxy S26-Serie Anfang 2026 mit starken Features auf den Markt zu bringen. Besonders die Akku-Technologie sorgt aktuell für Gesprächsstoff. Offenbar arbeitet Samsung an neuen Silizium-Kohlenstoff-Akkus, die mehr Leistung und längere Laufzeit versprechen. Doch jetzt gibt es Gerüchte über mögliche Probleme bei der Entwicklung.
Ein Insider teilte auf X mit, dass Samsung bei der Umsetzung der Silizium-Kohlenstoff-Akkus auf Schwierigkeiten stößt. Diese könnten dazu führen, dass die neue Technologie nicht rechtzeitig für das Galaxy S26 bereitsteht. Stattdessen könnte Samsung auf herkömmliche Akkus zurückgreifen, möglicherweise mit einer etwas höheren Kapazität als bisher.
Samsung selbst hat bisher keine offiziellen Details zur S26-Serie veröffentlicht. Die Spekulationen beruhen auf Leaks und Insider-Berichten. Sollte die Silizium-Kohlenstoff-Technik nicht wie geplant eingesetzt werden, plant Samsung wohl, die Akkulaufzeit durch eine größere Akkus zu verbessern.
Wie genau sich diese Verzögerungen auf die neue Galaxy-Serie auswirken, bleibt abzuwarten. Das könnte bedeuten, dass das S26 zwar keine bahnbrechende Akkuneuerungen bietet, aber dennoch mit längerer Laufzeit punkten könnte.
Quelle(n):
X/Twitter @TheGalox_
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!