Samsung Galaxy Z Fold 7: Das sind die großen Änderungen beim Flaggschiff-Foldable

Samsung Galaxy Z Fold 7 Ultra Teaser
Quelle: Samsung

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Samsung steht kurz vor der Vorstellung seiner neuesten Smartphone-Generation – mit einem ganz besonderen Fokus auf faltbare Technologie. Das Galaxy Z Fold 7 wird voraussichtlich Mitte Juli präsentiert und soll erneut zeigen, wie viel Hightech in ein Smartphone passt, das sich auf Tablet-Größe ausklappen lässt.

Berichten zufolge soll das neue Fold 7 eine neue Bestmarke in Sachen Gehäusedicke setzen. Im zugeklappten Zustand könnte das Gerät gerade einmal 8,2 mm messen – ausgeklappt sollen es nur noch 4,1 mm sein. Damit wäre es nicht nur deutlich kompakter als sein Vorgänger, sondern sogar schlanker als viele Mitbewerber auf dem Markt. Optisch bleibt Samsung seiner Designsprache treu, verpasst dem Gehäuse aber abgerundete Ecken für besseren Halt. Durch das insgesamt dünnere Format könnte die Kameraeinheit im Vergleich zu vorherigen Modellen etwas markanter ausfallen.

Das Galaxy Z Fold 7 soll ein etwas größeres Innen-Display mit 8 Zoll erhalten, während der Außenschirm 6,5 Zoll misst. Neben dem erweiterten Format soll auch die Helligkeit mit bis zu 2.900 Nits deutlich steigen. Ein weiteres Highlight: Samsung will laut Gerüchten die unschöne Faltlinie in der Mitte nahezu verschwinden lassen – möglich durch ein überarbeitetes Scharnier und neue Display-Schichten. Außerdem soll eine Technologie namens ProScaler zum Einsatz kommen, die Inhalte in niedriger Auflösung intelligent hochrechnet.

Im Inneren werkelt vermutlich der leistungsstarke Snapdragon 8 Elite, gepaart mit bis zu 12 GB RAM und Speichervarianten von 256 GB bis 1 TB. Ob Samsung auch ein Modell mit 16 GB Arbeitsspeicher bringt, ist derzeit noch offen. Softwareseitig könnte das Gerät direkt mit One UI 8 auf Android 16-Basis erscheinen – oder zumindest kurz nach Marktstart ein Update erhalten.

Fotofans können sich freuen: Die Hauptkamera des Fold 7 soll auf einen 200-MP-Sensor setzen – ein gewaltiger Sprung im Vergleich zu den bisherigen 50-MP-Objektiven. Die übrige Ausstattung bleibt voraussichtlich gleich: 12 MP Ultraweitwinkel, 10 MP Telefoto mit 3-fach-Zoom, sowie 4 MP unter dem Display und 10 MP Selfie-Kamera außen. Die Qualität der unter dem Bildschirm versteckten Kamera könnte sich in dieser Generation ebenfalls verbessern.

Das neue Foldable könnte als erstes Modell der Serie Qi2 Wireless Charging unterstützen. Damit wird magnetisches kabelloses Laden möglich – allerdings nur in Verbindung mit kompatiblen Hüllen. Zudem scheint Samsung auf eine integrierte S Pen-Unterstützung zu verzichten, um das Gehäuse schlanker zu halten. Gerüchte sprechen von einem neuen, externen Stylus-Zubehör mit überarbeitetem Design und neuer Spitze.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert