Sicherheit geht vor: So entwickelt Google Android Auto für dein Auto [Video]

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Android Auto ist aus vielen Autos nicht mehr wegzudenken. Millionen Menschen nutzen es täglich. Aber wie stellt Google sicher, dass die Bedienung während der Fahrt sicher ist? Ein spannendes Video zeigt, wie viel Aufwand hinter der Entwicklung steckt.
Bei Android Auto gelten besonders strenge Regeln. Nur bestimmte App-Kategorien sind erlaubt, und jede einzelne App wird genau geprüft. Die Oberflächen sind stark vereinheitlicht, sodass Apps innerhalb einer Kategorie sich sehr ähneln. Der Funktionsumfang ist bewusst eingeschränkt, und manche Funktionen sind während der Fahrt gar nicht nutzbar.
Das mag auf den ersten Blick einschränkend wirken, dient aber einem wichtigen Zweck: Ablenkung im Straßenverkehr zu minimieren. Jeder weiß, wie viel Strecke ein Auto in nur einer Sekunde zurücklegt, wenn der Fahrer abgelenkt ist.
- Android Auto Beta 14.8 ist da – Was bringt die neue Version und wann kommt das helle Design?
- Spotify für Android Auto: Neue Jam-Funktion
- Android Auto: Google veröffentlicht Liste der bekannten Fehler
- Android Auto 14.7: Neues Design, smarte Funktionen & KI für ein besseres Fahrerlebnis
- Pixel-Smartphones: Juli-Update mit WLAN- und Android Auto-Optimierungen
Um das zu verhindern, haben Googles Designer nicht nur strenge Regeln aufgestellt, sondern auch das gesamte Layout und alle Details in umfangreichen Studien entwickelt und getestet. Ein Video gibt Einblicke in die Android Auto-Entwicklungsabteilung. Dort arbeiten nicht nur Programmierer, sondern es gibt auch ein Testlabor mit einem Fahrsimulator und sogar Testfahrten mit echten Autos.
Im Simulator werden verschiedene Tests durchgeführt. Testpersonen tragen spezielle Brillen, die ihre Augenbewegungen aufzeichnen. So wird erfasst, wie oft und wie lange der Blick von der Straße abgewendet werden muss, um bestimmte Informationen auf dem Display zu erfassen.
Ein anderer Test verwendet Brillen, die nur kurze Blicke erlauben und dann die Sicht verdunkeln. Ziel ist es, dass die wichtigsten Informationen auf einen Blick erkennbar sind. Zusätzlich wird die kognitive Belastung der Fahrer gemessen.
Das Video ist zwar schon etwas älter, aber die Testmethoden sind wahrscheinlich immer noch ähnlich.
Quelle(n):
Google-Blog
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!