Thunderbird 138.0.2: Neues Update behebt Netzwerkfehler und verbessert Stabilität

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Mit Thunderbird 138.0.2 hat Mozilla eine neue Version seines E-Mail-Clients veröffentlicht. Dieses Update bringt gezielte Fehlerbehebungen, die vor allem Nutzer in Netzwerkumgebungen betreffen.
Ein wichtiges Problem wurde behoben, das den Start von E-Mails verhinderte, wenn Du Dein Profil über einen UNC-Pfad eingebunden hattest – eine häufige Konfiguration in Unternehmensnetzwerken. Die Stabilität wurde dadurch deutlich verbessert.
Außerdem hat das Entwicklerteam einen weiteren Bug beseitigt: Nachrichtenfenster oder Tabs reagierten nach dem Komprimieren von Ordnern manchmal nicht mehr. Auch die Ordnerkomprimierung selbst wurde überarbeitet. Unnötige Warnmeldungen bei offenen Prozessen tauchen jetzt nicht mehr auf.
Wie bei vielen Thunderbird-Versionen enthält auch dieses Update mehrere Sicherheits-Patches. Für den Einsatz gelten die üblichen Systemvoraussetzungen: Unter Windows brauchst Du mindestens Windows 10, auf dem Mac läuft die neue Version ab macOS 10.15. Linux-Nutzer benötigen mindestens GTK+ 3.14.
Wenn Du regelmäßig E-Mails mit Thunderbird verwaltest, lohnt sich die Aktualisierung. Sie sorgt für mehr Sicherheit, bessere Performance und störungsfreies Arbeiten.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!