Wear OS 5.1: Jetzt auch für LTE-Pixel-Uhren – alle Neuerungen im Check

Google Pixel Watch 3
Quelle: Google

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Google schließt die Lücke: Ab sofort erhalten auch LTE-Modelle der Pixel Watch 3 und 2 sowie die ursprüngliche Pixel Watch das Wear OS 5.1-Update. Nachdem die Beta zunächst nur für Bluetooth/Wi-Fi-Versionen verfügbar war, können Nutzer nun endlich die neuesten Features testen – inklusive wichtiger Verbesserungen für Sicherheit, Fitness und Mediensteuerung.

Das bringt das Update:

  • Einloggen leicht gemacht: Der neue Credential Manager unterstützt Passwörter, Passkeys und Identitätsdienste wie „Mit Google anmelden“ direkt auf der Uhr.
  • Musik vom Handgelenk: Apps können jetzt Media-Playback über den Lautsprecher integrieren – ideal für Podcasts oder Notfalltöne.
  • Design-Tweak: Google tauscht gelbe Akzente gegen dezentere Grautöne und bündelt Einstellungen unter „Modes“ für mehr Übersicht.
  • Developer-Option: Mit „Force Global AOD“ lässt sich das verschwommene Ziffernblatt im Ruhemodus deaktivieren.

Parallel rollen App-Updates aus: Die Pixel Watch 3 in den USA erkennt nun Pulsausfälle (Personal Safety) und trackt den Menstruationszyklus (Fitbit). Die Pixel Watch 2 schaltet einen automatischen Schlafmodus frei, während alle Modelle Schrittzählung beim Schieben (Kinderwagen, Einkaufswagen) verbessern. YouTube Music-Nutzer steuern Podcasts jetzt per Geschwindigkeitsregler und Playback-Queue.

So installierst du das Update:

  1. Prüfe unter Einstellungen > System > Systemupdate, ob die OTA-Verfügbarkeit (6,7 MB) angezeigt wird.
  2. Alternativ: Lade die Sideloading-Dateien mit den Build-Nummern BP1A.250305.019.W2 (Pixel Watch 1) oder BP1A.250305.019.W3 (Watch 2/3) manuell herunter.

Die gestaffelte Verteilung lag vermutlich an Carrier-Zertifizierungen für LTE-Modelle und der veralteten Hardware der ersten Pixel Watch. Google betont, dass nun alle Varianten gleichzeitig aktualisiert werden – ohne Unterschiede zwischen Wi-Fi- und LTE-Versionen.

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert