Xiaomi Pad 7S Pro vorgestellt: Leistungsstarker Xring O1-Chip und schlankes Design

Xiaomi Pad 7S Pro
Quelle: Xiaomi

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Xiaomi bringt mit dem Pad 7S Pro ein neues High-End-Tablet auf den chinesischen Markt, das sich klar an Power-User richtet. Ausgestattet mit dem leistungsstarken Xring O1 Prozessor, großzügigem Arbeitsspeicher und vielen smarten Funktionen positioniert sich das Tablet als produktives Multitalent – ideal für Arbeit, Freizeit und kreatives Schaffen.

Der maßgeschneiderte Xring O1-Chip kombiniert moderne Architektur mit acht Rechenkernen, darunter zwei für maximale Leistung. Diese Konfiguration ermöglicht schnelle App-Starts, flüssiges Multitasking und grafikintensive Anwendungen. Unterstützt wird die CPU durch bis zu 16 GB LPDDR5T-RAM und 1 TB blitzschnellen Speicher (UFS 4.1).

Das 12,5 Zoll große Display bietet eine gestochen scharfe Auflösung (3.200 x 2.136 Pixel), 144 Hz Bildwiederholfrequenz und 1.000 Nits Helligkeit. Gorilla Glass 5 schützt das IPS-Panel vor Kratzern und Stößen.

Mit einem Gewicht von nur 576 Gramm und einer Tiefe von 5,8 Millimetern bleibt das Gerät handlich. Der 10.610 mAh starke Akku wird per USB-C mit bis zu 120 W aufgeladen – das bedeutet volle Power in kurzer Zeit.

Für Unterhaltung sorgen sechs Lautsprecher mit Dolby Atmos, begleitet von vier Mikrofonen für klare Kommunikation. Weitere Highlights: Wi-Fi 7, Bluetooth 5.4 mit LDAC, USB 3.2, Infrarotsender und ein seitlicher Fingerabdrucksensor.

Das Tablet läuft mit HyperOS 2 auf Android-Basis. Die Software bietet clevere Tools wie die Fernsteuerung von PCs, geräteübergreifenden Dateiaustausch und optionales Zubehör wie eine Tastatur mit Druckstufen-Touchpad und langem Tastenhub – ideal für den Laptop-Ersatz.

Xiaomi liefert das Pad 7S Pro in Schwarz, Titan, Lila und Cambrian Gray – alle Varianten überzeugen durch modernes Design und stabile Verarbeitung.

In China ist das Tablet in fünf Konfigurationen erhältlich:

  • 8 GB + 256 GB: ca. 460 €
  • 12 GB + 256 GB: ca. 500 €
  • 12 GB + 512 GB: ca. 545 €
  • 16 GB + 512 GB: ca. 570 €
  • 16 GB + 1 TB + entspiegeltes Display: ca. 625 €

Die optionale Tastatur kostet rund 60 €. Informationen zum internationalen Marktstart, etwa für Deutschland, gibt es bislang nicht.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert