Android Sicherheits-Update März 2025: Google schließt wichtige Sicherheitslücken!

New Android Logo
Quelle: Google

Google hat zu Beginn des März 2025 das aktuelle Android Security Bulletin veröffentlicht. Dieses Bulletin gibt detaillierte Informationen über neu entdeckte Sicherheitslücken in Android-Geräten bekannt. Die veröffentlichten Details umfassen auch Schwachstellen, die in den kommenden Tagen durch ein automatisches Over-the-Air-(OTA)-Update behoben werden sollen. Passend dazu wird Google zeitnah Firmware-Images für eigene Geräte auf seiner Entwickler-Webseite bereitstellen, damit Nutzer ihre Geräte manuell aktualisieren können. Android-Geräte, die nach der Installation einen Sicherheits-Patch-Level vom 5. März 2025 oder neuer aufweisen, sind nach dem Update gegen alle im Bulletin genannten Probleme geschützt.

Laut Google wurden die Android-Partnerunternehmen bereits mindestens einen Monat vor der Veröffentlichung des Bulletins über die bestehenden Sicherheitslücken informiert. Die zugehörigen Quellcode-Korrekturen sollen zudem innerhalb der nächsten 48 Stunden im Rahmen des Android Open Source Project (AOSP) veröffentlicht werden, sodass diese auch für andere Entwickler zugänglich sind. Das Bulletin listet konkret zwei verschiedene Patch-Level auf: Der Sicherheits-Patch-Stand vom 1. März 2025 behebt insgesamt 30 Sicherheitslücken, davon 20 die als „hoch“ und 10 die als „kritisch“ eingestuft werden. Der aktuellere Patch vom 5. März 2025 schließt zusätzlich 13 weitere Probleme, die ebenfalls als „hoch“ gefährlich eingestuft sind.

Das spezifische Pixel Update Bulletin für März 2025, das detaillierte Informationen zu den Updates für Google Pixel-Geräte enthalten wird, steht zum aktuellen Zeitpunkt noch aus. Es ist jedoch bereits bekannt, dass alle unterstützten Google-Geräte den umfassenden Patch vom 5. März erhalten werden. Google betont in diesem Zusammenhang, dass Android-Sicherheitsupdates nicht mehr strikt an feste Termine gebunden sind, sondern erst nach vollständiger Fertigstellung veröffentlicht werden. Diese geänderte Veröffentlichungspolitik soll die Qualität der Updates sicherstellen, führt aber gleichzeitig dazu, dass der genaue Rollout-Zeitpunkt der monatlichen Pixel-Updates flexibler gehandhabt wird, obwohl Pixel-Smartphones weiterhin monatliche Updates erhalten sollen.

Das vollständige Android Security Bulletin für März 2025 kann auf der offiziellen Android-Webseite eingesehen werden. Bisher sind keine größeren Verzögerungen bei den Updates bekannt, sodass Nutzer von Android-Geräten und insbesondere Pixel-Smartphones voraussichtlich zeitnah mit dem Rollout der wichtigen Sicherheitspatches rechnen können.

Quelle(n):
Android

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert