Glyph Matrix im Nothing Phone (3): Retro-Display mit smarter Funktionalität erobert die Rückseite

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Mit dem Nothing Phone (3) geht der Hersteller einen völlig neuen Weg beim Design der Smartphone-Rückseite. Statt bloß leuchtender Elemente bringt das Gerät eine smarte Anzeige mit – die sogenannte Glyph Matrix. Dieses runde Punktmatrix-Display ersetzt nicht nur die bisherigen LED-Streifen, sondern eröffnet auch neue Anwendungsmöglichkeiten direkt auf der Rückseite des Smartphones.
Die runde Anzeige wirkt auf den ersten Blick wie ein weiteres Kameraelement – tatsächlich steckt jedoch ein minimalistisches Display dahinter, das Informationen im Retro-Stil anzeigen kann. Nutzer sehen dort etwa personalisierte Hinweise, App-spezifische Benachrichtigungen oder Timer. Auch die Anzeige des Anrufers direkt auf der Rückseite ist möglich. Diese Funktion wird über einen längeren Druck auf den Glyph-Button aktiviert – und erinnert optisch an Gaming-Handys wie das ROG Phone 9 Pro.
Nothing erweitert den Funktionsumfang der Matrix gezielt. Mit den sogenannten „Glyph Toys“ stehen bereits erste Mini-Widgets zur Verfügung, darunter eine digitale Uhr, ein Batterieindikator, ein Countdown oder sogar ein Spiel (Flaschendrehen). In Zukunft dürfen sich Nutzer auf viele weitere Funktionen freuen, denn Entwickler erhalten Zugang zur Plattform und können eigene „Toys“ beisteuern.
Erhältlich in Schwarz oder Weiß, startet das Nothing Phone (3) bei 799 Euro. Der Verkaufsstart beginnt mit Vorbestellungen ab dem 4. Juli.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!