Google Maps für Android Auto: Parkplatzstandort speichern jetzt einfacher

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Google Maps für Android Auto erhält ein praktisches Update, mit dem man seinen Parkplatzstandort noch einfacher speichern kann.
Die Möglichkeit, den Parkplatzstandort zu speichern, gibt es in Google Maps bereits seit 2017. Damals wurde sie für Android und iOS eingeführt. Mit wenigen Klicks kann man den Standort des Smartphones nutzen, um sich zu merken, wo man geparkt hat – eine nützliche Funktion, vor allem in der Stadt, wo man leicht den Überblick darüber verliert, wo man sein Auto abgestellt hat.
Neuer Schalter in Android Auto
In den neuesten Versionen von Google Maps für Android Auto wurde ein neuer Schalter hinzugefügt, der das Speichern des Parkplatzstandorts noch einfacher macht. Dieser Schalter wird angezeigt, wenn man zu einem bestimmten Ziel navigiert und am Ankunftsbildschirm angekommen ist.
So funktioniert’s:
Tippt einfach auf die Schaltfläche „Parkplatzstandort speichern“ und die Informationen werden in eurem Google-Konto gespeichert. Am nächsten Tag erhaltet ihr sogar eine Erinnerung (zumindest auf Android-Telefonen).
Es gibt noch einige Unklarheiten darüber, wie genau die Funktion funktioniert. So ist beispielsweise nicht ganz klar, ob der Schalter auch Parkplätze berücksichtigt, die man nach Erreichen des Ziels findet. In einigen Tests scheint dies jedoch der Fall zu sein.
Quelle(n):
9to5Google
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!