Huawei könnte Zugang zu 5G-Chips von Qualcomm erhalten – oder doch nicht?

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Einem aktuellen Bericht aus China zufolge kursieren Gerüchte über eine mögliche künftige Zusammenarbeit zwischen Huawei und Qualcomm, bei der Huawei Zugang zu den von Qualcomm hergestellten 5G-Chips erhalten könnte.
Angeblich haben die Vereinigten Staaten ihre Exportbestimmungen gelockert, was es Qualcomm ermöglichen könnte, Huawei mit 5G System-on-Chips (SoCs) zu beliefern. Dies wurde aber noch nirgends offiziell bestätigt. Weder Huawei noch die Vereinigten Staaten haben sich bisher offiziell zu dieser Angelegenheit geäußert.
Im Jahr 2019 wurde Huawei von den Vereinigten Staaten auf die Entitätenliste gesetzt, wodurch der Zugang des Unternehmens zur amerikanischen Lieferkette abgeschnitten wurde. Im Jahr 2020 verschärften die Vereinigten Staaten ihre Ausfuhrbestimmungen weiter, was dazu führte, Chip-Hersteller, die amerikanische Technologie verwenden, von der Lieferung von Produkten an Huawei ausgeschlossen wurden.
Dieses Gerücht soll wohl mittlerweile von Huawei selbst als falsch tituliert worden sein.
Quelle(n):
Huawei Central
- Huawei MatePad 11.5 (2025): Neues Mittelklasse-Tablet mit größerem Akku und PaperMatte-Display
- HUAWEI Pura 80-Serie und MatePad 11.5 2025: High-End-Technik für den internationalen Markt
- HUAWEI Watch D2 Update Juli 2025: Leichte Verbesserungen – Was sich ändert
- Huawei EMUI & HarmonyOS: Sicherheitslücken geschlossen – Update im Juli 2025
- HUAWEI Watch 4 Pro: Neue Firmware ohne Changelog veröffentlicht
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!