Nothing enthüllt Phone (3): Das erste echte Flaggschiff mit wegweisendem Design und KI-Fokus

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Mit dem Nothing Phone (3) präsentiert das Londoner Tech-Start-up ein Gerät, das sich von der Masse abhebt – durch Design, Funktion und einer Prise verspielter Innovation. Es ist nicht einfach nur ein weiteres Flaggschiff-Smartphone. Es ist eine kreative Plattform, die zeigt, wie Technik heute aussehen kann: mutig, nützlich und durchdacht.
Lichtsignale statt Display: Die Glyph-Revolution
Das Phone (3) bringt frischen Wind in die Smartphone-Welt – nicht zuletzt durch die neue Glyph-Oberfläche auf der Rückseite. Statt ständig aufs Display zu starren, bekommst du über LED-Signale wichtige Infos – von Anrufen bis zur Timer-Anzeige. Wer möchte, kann sogar Mini-Games oder visuelle Avatare über die Rückseite steuern.
Diese bewusste Reduktion schafft Raum für mehr Fokus und ein cleveres Nutzererlebnis – ohne Benachrichtigungsflut.
KI, die wirklich nützt – und nicht nur blendet
Während viele Hersteller auf künstliche Intelligenz setzen, ohne deren Potenzial auszuschöpfen, liefert Nothing praktische Tools:
- Essential Search durchforstet dein gesamtes Gerät – blitzschnell und intelligent.
- Mit Flip to Record genügt eine einfache Bewegung, um Gespräche aufzuzeichnen und automatisch zusammenfassen zu lassen.
- Der Essential Space dient als digitaler Denkraum für Ideen und Notizen – KI-gestützt, aber unaufdringlich.
Diese Features setzen nicht auf Effekt, sondern auf Effizienz.
High-End-Kamera für kreative Köpfe
Ob Video oder Foto – das Nothing Phone (3) liefert gestochen scharfe Ergebnisse auch bei wenig Licht. Dank optischem Zoom ohne Qualitätsverlust, professionellen Farbprofilen und 4K-Auflösung mit 60 fps erleben Nutzer ihre Inhalte auf einem neuen Niveau.
Fotografen, Content Creator und Vlogger profitieren besonders von der optimierten Bildverarbeitung und stabilisierten Aufnahmen.
Akku für den ganzen Tag – in unter einer Stunde geladen
5.150 mAh Kapazität gepaart mit Silizium-Kohlenstoff-Technologie sorgen für ausdauernde Nutzung. Und das Beste: Mit 65 W ist der Akku in weniger als einer Stunde voll. Wer lieber kabellos lädt, nutzt die komfortablen 15 W Wireless Charging.
Technische Highlights im Überblick
- 6,67 Zoll AMOLED-Display mit 1,5K-Auflösung und bis zu 4.500 Nits Helligkeit
- Adaptive Bildrate von 30 bis 120 Hz
- Snapdragon 8s Gen 4 – Top-Leistung für Games und Multitasking
- Bis zu 16 GB RAM und 512 GB Speicher
- IP68-Zertifizierung: wasser- und staubgeschützt
- Glyph Matrix mit App- und Kontakt-Integration
- Nothing OS 3.5 auf Android 15 Basis
- 5 Jahre Android-Updates, 7 Jahre Sicherheitspatches
Preis, Varianten & Verkaufsstart
Modell | Speicher | Preis |
---|---|---|
Standard | 12 GB + 256 GB | 799 €/ 699 CHF |
Pro | 16 GB + 512 GB | 899 €/ 799 CHF |
Vorbestellungen starten ab dem 4. Juli 2025, der reguläre Verkauf beginnt am 15. Juli 2025. In Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten o2, MediaMarkt, Amazon, A1 und Sunrise das Gerät auch mit Sonderaktionen an.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Wie passen die angekündigten Updates zur neuen EU Verordnung?
5 Jahre Android Updates ab Verkaufsstart ist etwas anderes als ab Ende des Verkaufs.
Gibt es da noch Informationen zu?