Offizieller Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025 – Millionen PCs vor ungewisser Zukunft

Windows 10 Logo
Quelle: Microsoft

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Für Millionen von Nutzern weltweit und allein in Deutschland für über 30 Millionen Computer nähert sich ein entscheidender Stichtag: Am 14. Oktober 2025 wird Microsoft den kostenlosen offiziellen Support für das Betriebssystem Windows 10 einstellen. Dieses Datum markiert einen Wendepunkt, da wichtige Sicherheitsupdates von Microsoft voraussichtlich nicht mehr bereitgestellt werden.

Das Ausbleiben von Sicherheitsupdates macht betroffene Computer deutlich anfälliger für Viren, Cyberangriffe und andere Bedrohungen. Auch die reibungslose Nutzung neuer Software und Hardware könnte schwieriger werden, was die Sicherheit und Funktionalität der Geräte beeinträchtigt.

Microsoft empfiehlt Nutzern meist den kostenlosen Umstieg auf Windows 11. Dies ist jedoch nicht für jeden eine unkomplizierte Option. Windows 11 hat strengere Hardware-Anforderungen als sein Vorgänger. Zu den Voraussetzungen gehören unter anderem ein kompatibler 64-Bit-Prozessor, 4 GB RAM, 64 GB Speicherplatz und insbesondere das zwingend benötigte TPM 2.0 Modul. Viele ältere, aber noch voll funktionsfähige Windows 10 Computer erfüllen diese Kriterien nicht.

Diese Situation führt zu einem erheblichen Umweltproblem: Wenn noch funktionierende PCs aufgrund fehlender Software-Updates ausgemustert werden müssen, entsteht riesige Mengen an Elektronikschrott (E-Waste). Die Herstellung neuer Computer verbraucht zudem immense Ressourcen und Energie. Verbraucherzentralen und Experten kritisieren, dass die teilweise künstlich geschaffenen Hardware-Voraussetzungen für Windows 11 zu einer unnötigen Belastung für die Umwelt führen.

Nutzer, deren Computer die Anforderungen für Windows 11 nicht erfüllen oder die nicht umsteigen möchten, stehen vor der Wahl verschiedener Alternativen:

  • Es besteht die Möglichkeit, kostenpflichtige Sicherheitsupdates für Windows 10 über ein erweitertes Sicherheitsprogramm von Microsoft zu beziehen.
  • Eine nachhaltige Option ist der Umstieg auf ein Linux-Betriebssystem, das oft auch auf älterer Hardware gut läuft und weiterhin Sicherheitsupdates erhält.

Die Einstellung des kostenlosen Supports für Windows 10 am 14. Oktober 2025 zwingt Millionen von Nutzern zu einer Entscheidung mit sowohl finanziellen als auch ökologischen Auswirkungen.

Quelle(n):
Verbraucherzentrale


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert