Samsung Galaxy S24-Serie: Das sollen die Ladegeschwindigkeiten sein
In Bezug auf die Ladeleistung ist Samsung normalerweise eher zurückhaltend und begrenzt die Ladegeschwindigkeit seiner Galaxy-Flaggschiffe der Oberklasse in der Regel auf 45 Watt. Nach neuesten Informationen, die auf der chinesischen 3C-Zertifizierungsseite aufgetaucht sind, scheint sich daran auch bei der Galaxy S24-Serie nichts geändert zu haben.
Konkret bedeutet dies, dass das Samsung Galaxy S24 Ultra und das Galaxy S24+ die gleiche Ladeleistung von 45 Watt wie ihre Vorgänger behalten sollen. Dies steht im Gegensatz zu früheren Aussagen von Anfang des Jahres, wonach das Samsung Galaxy Ultra mit 65 Watt geladen werden soll. Gleichzeitig soll das Basismodell Samsung Galaxy S24 bei 25 Watt bleiben.
Es ist jedoch klar, dass das Laden mit 25 Watt im Jahr 2023 immer noch als langsam angesehen werden kann, auch wenn ein Telefon diese Geschwindigkeit über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten kann.
Insbesondere das Samsung Galaxy S23 mit 25 Watt benötigt immer noch 80 Minuten, um seinen relativ kleinen Akku mit 3.900 mAh vollständig aufzuladen.
Quelle(n):
MyFixGuide
- Nie wieder was verpassen: Die Now Bar des Samsung Galaxy S25 im Detail
- Samsung Galaxy S25: Wasserdicht? Was du wirklich wissen musst!
- One UI 7.1 Kamera-Upgrade für dein Samsung Galaxy? Neue Features der S25-Serie im Anflug
- Schnell geladen? Infos zum Laden des Samsung Galaxy S25 Edge aufgetaucht
- One UI 7 für Samsung Galaxy S24-Reihe kommt bald
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!