Samsung: Wegen Verletzung von Speicherchip-Patenten 303 Millionen Dollar Strafe

Samsung wurde von einem Bundesgericht zu einer Geldstrafe in Höhe von 303 Millionen Dollar verurteilt, nachdem Netlist, ein in Kalifornien ansässiges Unternehmen für die Entwicklung und den Vertrieb von SSDs, die Geschworenen davon überzeugt hatte, dass Samsung vorsätzlich gegen seine patentierte Technologie für Halbleiter-Speicherchips verstoßen hat.
Die Vorwürfe wurden erhoben, nachdem Samsung Berichten zufolge die Speichermodultechnologie von Netlist in seinen Speicherchips für Cloud-Computing-Server ohne entsprechende Genehmigung verwendet hatte.
Trotz Samsungs Argument, dass seine Technologie anders sei, entschieden die Geschworenen zu Gunsten von Netlist. Andere Unternehmen, darunter Google und SK Hynix, wurden ebenfalls beschuldigt, die patentierten Technologien von Netlist zu verletzen.
Quelle(n):
Reuters
- Kommando zurück: Samsung Galaxy S23 FE wird nicht in absehbarer Zeit erscheinen!
- Samsung Galaxy S23 FE könnte noch vor den neuen faltbaren Telefon erscheinen
- Samsung bringt seine neue Smart Monitor-Reihe weltweit auf den Markt
- Samsung Galaxy Watch 6 Classic mit drehbarer Lünette geleakt
- Samsung: 64 Millionen Menschen nutzen jeden Monat die Galaxy Health App
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen RSS-Feed oder meinen Telegram-Kanal!