Nach dem Verkauf von Huawei könnte Honor in Zukunft richtig durchstarten. Erste wichtige Gespräche werden anscheinend schon geführt, so u.a. mit Qualcomm. Dessen Prozessoren könnte Honor bald in seinen Smartphones verbauen.
Honor könnte zukünftig von den Huawei-Sanktionen befreit sein. Als eigenständiges Unternehmen könnte man wieder angreifen ohne den Ballast der Sanktionen. Und man ist fleißig dabei, zurückzukehren.
Derzeit befinden sich Honor und Qualcomm in fortgeschrittenen Gesprächen und stehen kurz vor einer Einigung. Damit wäre dann sichergestellt, dass man Qualcomm-SoC bekommen könnte, anders als bei Huawei auch welche, die 5G unterstützen. Dem Einsatz der Flaggschiff-SoC wie Dem SD888 steht dann nichts mehr im Wege.
Honor hat vor, nun die führende Smartphone-Marke auf dem chinesischen Markt zu werden. Honor will nun auch Premium-Geräte auf den Markt bringen, auch mit dem Snapdragon 888.
Unterdessen bereitet sich die Marke auf die Vorstellung der Honor V40-Reihe vor, diese sind allerdings noch mit dem MediaTek-Chipsatz ausgestattet.
Quelle(n):
GizmoChina