iOS 17: Kann man das Update abbrechen? [Tenorshare ReiBoot]

Du bist mitten in einem iOS 17 Update und hast Zweifel. Kann man das Update von iOS noch abbrechen? Das Update ganz deinstallieren? Keine Sorge, du bist nicht allein.
Diese Anleitung ist deine Rettungsleine und zeigt dir, wie du Updates abbrechen, iOS 17 deinstallieren und dein Gerät mit Tenorshare Reiboot verwalten kannst. Stelle sicher, dass Updates nach den Bedingungen ausgeführt werden. Mit ReiBoot gewinnst du die Kontrolle über die Software-Updates deines iPhones zurück.
Das wichtigste in Kürze
- Apple bietet keinen Pause- oder Stopp-Button für iOS-Updates.
- Um das Update abzubrechen, unterbrichst du den Download, um die Installation zu verhindern, und löschst das teilweise heruntergeladene Update.
- Das Abbrechen des Updates kann helfen, Daten zu sparen und den Batterieverbrauch oder die Verlangsamung des Telefons zu vermeiden.
Teil 1: Kann man ein laufendes iOS 17 Update abbrechen?
Du kannst ein laufendes iPhone-Update abbrechen, indem du deine Netzwerkverbindung unterbrichst, beispielsweise indem du das WLAN deaktivierst oder den Flugmodus aktivierst. Dies ist ein einfacher und effektiver Trick, um ein iPhone-Update anzuhalten.
Bitte beachte jedoch, dass das Update nur pausiert wird und nicht vollständig abgebrochen wird. Sobald du wieder eine Netzwerkverbindung herstellst, wird das Update fortgesetzt. Wenn du das iOS-Update abbrechen möchtest, musst du die bereits heruntergeladene Datei löschen.
Geh dazu in die Einstellungen des iPhones, tippe auf „Allgemein“ und dann auf „iPhone-Speicher“. Hier finden du die iOS-Update-Datei, die du löschen kannst, um das iOS-Update abzubrechen.
Gründe für den Abbruch bzw. Downgrade von einem iOS Update:
- Stabilitätsprobleme: Neue Software-Updates können manchmal Bugs oder Stabilitätsprobleme mit sich bringen, die vorher nicht vorhanden waren. Einige Benutzer könnten feststellen, dass ihre Geräte nach einem Update häufiger abstürzen oder bestimmte Apps nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
- Kompatibilitätsprobleme mit Apps: Einige ältere Apps könnten eventuell nicht mit den neuesten iOS-Versionen kompatibel sein. Wenn eine wichtige App, die Sie regelmäßig nutzen, nach einem Update nicht mehr funktioniert, möchten Sie vielleicht zur vorherigen iOS-Version zurückkehren.
- Veränderte Benutzeroberfläche oder Funktionen: Manchmal bringen Updates Änderungen in der Benutzeroberfläche oder den Funktionen mit sich, die nicht jedem gefallen. Wenn Sie die neuen Änderungen nicht mögen, könnten Sie das Update rückgängig machen wollen.
- Akkulebensdauer: Einige Benutzer berichten nach Software-Updates von einer verringerten Batterielebensdauer. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Akku nach einem Update schneller leer wird, könnte dies ein Grund sein, zum vorherigen Zustand zurückzukehren.
- Speicherprobleme: Updates benötigen Speicherplatz. Wenn Ihr iPhone bereits nahe am Speicherlimit ist, könnte ein Update zusätzlichen wertvollen Speicherplatz belegen.
Teil 2: Abbrechen des iOS 17 Updates während des Downloads
Wenn du ein iPhone abbrechen möchtest, das das Update auf iOS 17 erhält, gibt es einen Trick, der dabei helfen kann.
Hier ist eine kurze Übersicht über die einzelnen Schritte:
- Es wird versichert, dass das iOS 17 Update noch nicht vollständig ist. Bitte überprüfe den Status des Update-Downloads: Einstellungen> Allgemein> Software-Update.
- Wenn du siehst, dass die neueste Version noch heruntergeladen wird, springe bitte schnell zum Hauptbildschirm.
- Bitte öffne Einstellungen > Allgemein > Verwendungszweck > Liste der Anwendungen.
- Bitte scrolle nach unten zum iOS-Symbol, das normalerweise den Namen der neuesten iOS-Version anzeigt.
- Wenn du auf dieses iOS-Symbol klickst, gelangst du zur Seite „Software-Update“ und klickst auf „Updates entfernen„.
- Das Update wird nun abgebrochen.
Das Abbrechen des Updates kann sinnvoll sein, wenn Probleme auftreten oder wenn man die Aktualisierung verzögern möchte. Auf diese Weise wird verhindert, dass die Aktualisierung Speicherplatz auf dem Gerät belegt. Du kannst iOS 17 einfach deinstallieren oder entfernen, wenn du die Kontrolle darüber haben möchtest, wann und ob du dein Gerät aktualisieren möchtest.
Teil 3: iOS 17 mit Tenorshare Reiboot deinstallieren/entfernen
Wenn du bereits das neueste System installiert hast, kannst du das iOS 17 Upgrade nur rückgängig machen, indem du eine ältere Version installierst. Hier kommt Tenorshare ReiBoot ins Spiel, mit dem du dein iPhone ganz einfach auf eine frühere iOS-Version zurücksetzen kannst. Tenorshare ReiBoot macht das Downgraden einfach. Die Software ist bekannt für ihre Fähigkeit, verschiedene iOS-Systemprobleme zu beheben. Sie ist benutzerfreundlich und intuitiv, was bedeutet, dass Sie kein Technikexperte sein müssen, um sie zu verwenden.
Wie nutzt man ReiBoot effektiv:
- Verbinde dein iPhone mit dem Computer oder Mac.
- Wähle in ReiBoot die Option „Deep Downgrade“.
- Lade das entsprechende Firmware-Paket herunter.
- Sobald der Download abgeschlossen ist, kannst du das Deep Downgrade starten. Bitte erstelle vorher ein Backup deiner Daten, um Datenverluste zu vermeiden.
- Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, wird dein iPhone auf eine ältere iOS-Version zurückgesetzt, und das iOS 17 Update wird abgebrochen.
- Mit Tenorshare ReiBoot hast du die Kontrolle über deine System-Updates und kannst dein Gerät in dem Zustand halten, der für dich am besten funktioniert.
Teil 4: iOS 17 Automatische Updates deaktivieren
Du wirst feststellen, dass das Deaktivieren automatischer Updates recht einfach ist. Beachte jedoch, dass du in Zukunft manuell nach Updates suchen und diese installieren musst. Das mag zunächst etwas einschüchternd klingen, ist jedoch eine praktische Möglichkeit, sicherzustellen, dass man die Kontrolle darüber hat, wann dein Gerät aktualisiert wird. Dies ist besonders nützlich, wenn du über ein begrenztes Datenvolumen oder wenig Speicherplatz verfügst oder einfach wissen möchtest, was auf deinem iPhone installiert wird.
Beginne, indem Sie zu den „Einstellungen“ auf deinem iPhone navigierst. Suche dort nach „Allgemein“ und tippe darauf, um das Menü zu öffnen. Du wirst eine Option namens „Softwareupdate“ sehen, tippe ebenfalls darauf. Jetzt siehst du einen Schalter neben „Automatische Updates„. Wenn er grün ist, sind die automatischen Updates aktiviert. Tippe auf den Schalter, um die automatischen Updates zu deaktivieren.
Das Deaktivieren der automatischen Updates gibt einem die Flexibilität, selbst zu entscheiden, wann man das iPhone aktualisieren möchte. Keine bösen Überraschungen mehr durch plötzliche Updates, die Speicherplatz belegen oder das Datenvolumen verbrauchen.
Fazit
Mit Tenorshare ReiBoot kannst du ein laufendes iOS 17 Update stoppen oder sogar iOS 17 deinstallieren. Nun kannst du die Kontrolle zurückgewinnen. Vergiss aber nicht, die automatischen Updates auszuschalten, um sicherzustellen, dass dein iPhone nur Updates durchführt, wenn du es möchtest und wann du es möchtest.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen Telegram-, WhatsApp-, X/Twitter- oder Mastodon-Kanal oder RSS-Feed!