LineageOS 22 erweitert Geräteunterstützung um Samsung Galaxy Tab S7 und weitere Modelle

LineageOS 22
Quelle: LineageOS

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Die Open-Source-Community hinter LineageOS erweitert erneut die Liste kompatibler Geräte – und das mit Fokus auf Android 15. Während viele Hersteller die Update-Versorgung älterer Modelle einstellen, gibt LineageOS Nutzern die Möglichkeit, aktuelle Funktionen auf ausrangierten Geräten weiter zu nutzen.

Mit der neuen Version von LineageOS 22, basierend auf Android 15, erhalten zahlreiche Smartphones und Tablets ein zweites Leben. Besonders Samsung-, Xiaomi- und Motorola-Modelle profitieren vom frischen Update. Darunter befindet sich etwa das Samsung Galaxy Tab S7, aber auch Geräte wie das Xiaomi 12S Ultra, das Poco F5 oder das Motorola moto g82.

LineageOS stellt damit eine Alternative zu MIUI, HyperOS oder anderen Herstelleroberflächen dar und bietet eine schlanke, werbefreie Benutzeroberfläche mit Fokus auf Datenschutz.

Die aktuelle Version bringt nicht nur Designveränderungen, sondern auch funktionale Upgrades. Dazu gehören:

  • Ein integrierter PDF-Reader
  • Der neue Musikplayer „Twelve“ mit dynamischem „Material You“-Design
  • Verbesserte Performance und stabileres Systemverhalten
  • Vollständige Umsetzung der QPR1-Änderungen von Android 15

Diese Version spricht besonders Nutzer an, die tiefere Kontrolle über ihr Betriebssystem schätzen.

Die neu unterstützten Modelle umfassen:

  • Samsung Galaxy Tab S7
  • Motorola moto g9 / g9 play / g82
  • Xiaomi Mi A3, Xiaomi 12 / 12 Pro / 12S / 12S Pro / 12S Ultra / 12T Pro
  • Xiaomi MIX Fold 2
  • Poco F5 / F5 Pro

Besonders erfreulich: Auch das faltbare MIX Fold 2 ist nun kompatibel – eine Seltenheit unter Custom-ROMs.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

2 Kommentare

  1. Habe mich gefreut, mal wieder etwas über Lineage zu lesen. Und eine Frage: gibt es (endlich) auch mal ein Zertifikat o. ä., um z. B. die verschiedenen Security-Apps der Banken installieren und nutzen zu können? Bei mir kommt bisher immer nur der Hinweis „Gerät wurde anscheinend gerootet. Aus Sicherheitsgründen Installation nicht möglich.“ – Grüße

    1. Schau mal ob es eine /e/OS oder CalyxOS Version gibt bei der sich der Bootloader wieder sperren lässt. Das ist nötig für die PlaySafetyNet Zertifizierung, außerdem nur bei nicht gerooteten Geräten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert