Samsung Galaxy Note 21 Ultra 5G: Das erwartet uns im Sommer

Samsung Galaxy Note 21 Ultra 5G Render

Nachdem bereits alles über das Samsung Galaxy S21 bekannt ist, blicken wir auf das Samsung Galaxy Note 21 Ultra, das in der zweiten Jahreshälfte erwartet wird.

Samsung stellt zweimal im Jahr eine Flaggschiff-Serie vor. Am 14. Januar 2021 wird die Galaxy S21-Serie während des Samsung Unpacked 2021 offiziell vorgestellt. Dagegen werden die neuen Galaxy Note 21-Modelle erst in der zweiten Jahreshälfte erwartet.

Samsung Galaxy Note 21 Ultra 5G Render
Quelle: LetsGoDigital

Dieser ikonische S Pen ist seit Jahren das Hauptmerkmal der Samsung Galaxy Note-Serie, wird aber ab diesem Jahr auch in anderen Galaxy-Produkten zu finden sein. Beim Samsung Galaxy S21 Ultra und auch Galaxy Z Fold 3 wird der Stift erwartet. Dies wirft natürlich die Frage auf, ob es überhaupt einen Nachfolger der Galaxy Note 20-Reihe geben wird?

Nach vielen Gerüchten und langem Hin und Her scheint aber nun festzustehen, dass es in diesem Jahr noch einmal eine Neuauflage geben wird.

Samsung Galaxy Note 21 Ultra 5G Render
Quelle: LetsGoDigital

Jetzt, da klar ist, dass dieses Jahr ein neues Note-Modell auf den Markt kommt, stellt sich die Frage, was wir von diesem Gerät erwarten können. Basierend auf dem, was bereits über die Galaxy S21-Reihe bekannt ist, hat LetsGoDigital eine Reihe von 3D-Renderings des erwarteten Topmodells Samsung Galaxy Note 21 Ultra 5G erstellt.

Das Rendervideo und die Renderbilder wurde von dessen hauseigenen Grafikdesigner Giuseppe Spinelli, auch bekannt als Snoreyn, entworfen. 

Samsung Galaxy Note 21 Ultra

Das Samsung Note 21 Ultra wird zweifellos mit mehreren neuen Funktionen ausgestattet sein, die auch im S21 Ultra zu finden sind. Die Geräte der Note-Reihe haben im Vergleich zur S-Serie ein etwas rechteckigeres Design.

Vermutlich bleibt das Display des Note 21 Ultra gleich groß wie sein Vorgänger, wir können also mit einem 6,9″ Display rechnen.

Samsung Galaxy Note 21 Ultra 5G Render
Quelle: LetsGoDigital

Natürlich wird sich Samsung für ein AMOLED-Display entscheiden. Außerdem können wir davon ausgehen, dass die QHD+ -Auflösung beibehalten wird. Das Gerät wird außerdem mit einer adaptiven Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ausgestattet, die auch bei maximaler Bildschirmauflösung verwendet werden kann.

Samsung wird wahrscheinlich die maximale Helligkeit weiter erhöhen. Das bald erwartete S21 Ultra soll eine Spitzenhelligkeit von 1600 Nits haben. Das Note 20 hatte 1500 Nits zu bieten. Beim Samsung Galaxy Note 21 Ultra sollten also mindestens 1600 Nits drin sein.

Samsung Galaxy Note 21 Ultra 5G Render
Quelle: LetsGoDigital

Das Gehäuse soll aus einem Metallrahmen mit einer Glasrückseite bestehen, Kunststoff ist beim Flaggschiff nicht geplant.

Obwohl allgemein bekannt ist, dass Samsung – wie andere Smartphone-Hersteller auch – eine Selfie-Kamera im Display entwickelt, ist noch unklar, ob diese auch im Galaxy Note 21 Ultra verwendet wird.

Es bleibt jedoch die Frage, wie weit die Entwicklungen im Bereich der Unterbildkameratechnologie fortgeschritten sind. Samsung wird diese Technologie wahrscheinlich nur dann in ein High-End-Gerät einbauen, wenn das Unternehmen auch sicher ist, dass eine gute Bildqualität erhalten bleibt.

Samsung Galaxy Note 21 Ultra 5G Render
Quelle: LetsGoDigital

Es ist sicherlich nicht unvorstellbar, dass sich Samsung für das Galaxy Note 21 erneut für eine zentral platzierte Lochkamera entscheidet. Beim Galaxy Note 20 Ultra war eine 10 MP Selfie-Kamera verbaut, die Frontkamera dürfte ein Update bekommen. Vermutlich die 40 MP Front-Kamera des Galaxy S21 Ultra.

In Bezug auf das Kamerasystem auf der Rückseite wird hier wahrscheinlich der gleiche Designtrend verfolgt wie bei der S21-Serie. Derzeit sind jedoch keine Informationen über das Kamerasystem dieses Modells verfügbar. Die 8K-Videoauflösung wird zweifellos beibehalten, es entspricht den Erwartungen, dass die Bildqualität weiter verbessert wird. 8K-Aufnahmen dürften wohl mit 30 fps oder sogar 60 fps möglich sein, auch ein Pro-Modus und ein Nachtmodus sollte für die Kamera verfügbar sein.

Samsung Galaxy Note 21 Ultra 5G Render
Quelle: LetsGoDigital

Die Samsung Note 21-Serie dürfte wohl vom Exynos 2100 oder aber Snapdragon 888 angetrieben werden. Das Topmodell dürfte wohl 12 GB RAM und 512 GB internen Speicher haben. Auch eine Modellvariante mit 16 GB RAM und 1 TB Speicher wäre möglich.

Als Betriebssystem dürfte Android 11 in Kombination mit One UI 3.1 zum Einsatz kommen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Quelle(n):
LetsGoDigitial

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen Telegram-, WhatsApp-, X/Twitter- oder Mastodon-Kanal oder RSS-Feed!

Der einzige Tech-Newsletter, den Du brauchst

Abonniere Schmidtis Blog, um tägliche Updates der neuesten Artikel direkt in Deinem Posteingang zu erhalten

5 Kommentare

  1. Kay und Manuela, ihr scheint ja beide wirklich dringend Hilfe zu brauchen, vielleicht könnt ihr euch ja gegenseitig helfen?! Vor allem, weil ihr beide ein und dieselbe Person seid! PS: schön das du hier nicht mehr mitliest, da kann man endlich wieder ruhig schlafen, man hat ja sonst ein wenig die Sorge, dass man dir vielleicht hätte doch helfen sollen

  2. Hallo Kay, es ist also wie ich vermutet habe, du brauchst also Hilfe. Vielleicht fängst du rudimentär mit der 112 an, kannst dich aber bei weiteren Beschwerden auch gerne „hocharbeiten“ zu den echten Spezialisten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert