Technologie-Sprung bei Google: Pixel 11 bekommt revolutionären 2nm-Chip

Google Logo
Quelle: KI-generiert mit Imagen 3 von Google Gemini

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Google wagt einen Technologiesprung: Mit dem Tensor G6-Prozessor für das Pixel 11 verlässt der Tech-Riese erstmals die Produktion bei Samsung und vertraut stattdessen auf den taiwanischen Chipgiganten TSMC. Brancheninsider berichten, dass Google sogar den bisher erwarteten 3nm-Prozess überspringt – und direkt auf das hochmoderne 2nm-N2-Verfahren setzt.

Die neue Fertigungstechnologie bringt spürbare Vorteile. Der 2nm-Prozess von TSMC verspricht bis zu 30 % geringeren Stromverbrauch oder 15 % mehr Rechenleistung im Vergleich zum bisherigen 3nm-Verfahren. Damit holt Google zu Konkurrenten wie Apple und Qualcomm auf, die bislang bei Performance und Effizienz klar vorne lagen.

Laut Leaks soll der Tensor G6 über einen ARM Cortex-X930-Hauptkern und sechs Cortex-A730-Kerne verfügen – sogenannte Effizienzkerne fehlen offenbar komplett. Auch bei der Grafikleistung geht Google neue Wege: Statt der bisherigen DXT-GPU kommt nun ein Imagination CXT-Grafikchip mit drei Kernen zum Einsatz, getaktet auf 1.100 MHz. Das verspricht ein deutlich besseres Energie-Leistungs-Verhältnis.

Googles erste eigene Prozessoren steckten leistungstechnisch noch in den Kinderschuhen. Der Tensor der Pixel-6-Serie nutzte Samsungs 5nm-Technik. Selbst mit dem Tensor G4 im Pixel 9 blieb Google beim 4nm-Prozess – während Wettbewerber längst 3nm-Chips verbauten. Erst mit dem Tensor G5, der für das Pixel 10 erwartet wird, erfolgt der Wechsel zu TSMC und 3nm-Technik. Das nun geplante Upgrade auf 2nm für 2026 könnte zum entscheidenden Wendepunkt werden.

Google zeigt mit dem Tensor G6 klare Ambitionen: Nicht mehr nur aufholen, sondern selbst Standards setzen. Apple wird seinen A20 Pro ebenfalls auf dem neuen Prozess fertigen, Qualcomm bleibt vorerst bei 3nm.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert