Huawei: USA und EU haben sich zum Kampf zusammengetan

Die Europäische Union und die USA haben Malaysia wegen Risiken für die nationale Sicherheit und ausländische Investitionen gewarnt, da es eine Überprüfung seiner 5G-Einführung abschließt, die es Huawei erlauben könnte, sich um eine Rolle in seiner Telekommunikationsinfrastruktur zu bewerben.
Die Regierung hatte Ericsson zunächst den Zuschlag für eine 11 Milliarden Ringgit (2,5 Milliarden US-Dollar) schwere Ausschreibung zum Aufbau eines staatlichen 5G-Netzes erteilt, aber Bedenken der Branche hinsichtlich Preisgestaltung, Transparenz und Monopolen haben zu wiederholten Rückschlägen geführt.
Die USA und EU in Malaysia wandten sich im April schriftlich an die Regierung und äußerten ihre Besorgnis über die mögliche Beteiligung nicht vertrauenswürdiger Anbieter und die daraus resultierenden Risiken für die malaysische Infrastruktur.
Quelle(n):
Yahoo Finance
- Huawei: USA und EU haben sich zum Kampf zusammengetan
- Huawei P40 Lite bekommt April 2023 Update [12.0.0.281]
- Huawei EMUI 13.1: Screenshot bestätigt bevorstehenden Release
- Huawei Nova 9 bekommt April 2023 Firmware Update [12.0.1.285]
- Huawei Mate 60: Erstes Bild des Smartphones aufgetaucht?
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen RSS-Feed oder meinen Telegram-Kanal!