Samsung Galaxy S23-Serie soll ausschließlich mit Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 erscheinen

Für Samsung war der Exynos der Flaggschiff-SoC der Wahl über viele Jahre. Im Jahr 2022 hat sich Samsung’s Strategie jedoch leicht geändert, da das Unternehmen mehr Smartphones der Galaxy S-Serie mit Snapdragon-Prozessoren für den Verkauf produziert.
Mehr zur Samsung Galaxy S23-Reihe:- Samsung Galaxy S23 Ultra soll auf 200 MP Kamera verzichten
- Samsung Galaxy S23 Ultra: Es gibt ein neues Konzept-Video
- Samsung Galaxy S23 und Galaxy S23+ Kameras bringen wohl keine Neuerungen
- Samsung Galaxy S23 soll endlich Frontkamera-Upgrade bringen
- Samsung Galaxy S23 Ultra mit 200 MP Kamera zeigt sich im Konzept-Video
Berichten zufolge kontrolliert Qualcomm derzeit etwa 70 Prozent des Lieferanteils der aktuellen Galaxy S22-Serie. Und nun ist zu lesen, dass Qualcomm der einzige Prozessorlieferant für die Samsung Galaxy S23-Reihe sein wird.
Laut Ming-Chi-Kuo, einem bekannten Smartphone-Analyst, könnte Samsung seinen Exynos-Chip der nächsten Generation mit dem Codenamen Exynos 2300 für die kommende Flaggschiff-Serie aufgeben, weil er weniger leistungsfähig ist als der Snapdragon 8 Gen 2 von Qualcomm.
Der Analyst vermutet, dass TSMC’s Design für den SM8550 viel leistungsfähiger und effizienter sein wird als Samsung’s Prozessor. Folglich wird die gesamte Galaxy S23-Serie von Qualcomm-Chips angetrieben werden.
Dieser Schritt könnte es Samsung ermöglichen, sich mehr auf sein Ziel zu konzentrieren, einen eigenen Anwendungsprozessor (AP) für die Galaxy-Geräte zu entwickeln, der voraussichtlich 2025 auf den Markt kommen wird.
Quelle(n):
Twitter
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen RSS-Feed oder meinen Telegram-Kanal!